Das große Finale fand am Sonntag statt – Swatch konnte dabei die Schweizer Tradition nicht ganz außeracht lassen und brachte uns Gäste für einen Tag, mit vielen Herbstspielen, auf einen Reiterhof ins legendäre Emmental.
Nach der Party ausschlafen und ganz entspannt den Tag beginnen. Erlebt man selten mit Swatch, doch diesmal war es so.
Nach dem Frühstück ging es zum Brunch. Mit der Gurtenbahn ging es hinauf zu der schönsten Eventlocation der Schweiz. Dem Gurtenpark , weit über den Dächern von Bern.
Wie schon in den vergangen Jahren, fand auch dieses Jahr der legendäre Swatch Gold & Pioneer Event in der Schweiz statt. Die Schweiz das Heimatland von Swatch und auch für uns in der Zwischenzeit ein Stück Heimat.
Dieses Jahr wollte der Club es etwas anderes machen. Als Erstes muss man sagen, mit dem Hotel hat es dieses Jahr hervorragend funktioniert.
Herzlich Willkommen! Wer hat sie nicht schon mal gesehen oder sogar gekauft, die weltbekannten Uhren aus der Schweiz. Angefangen hat der Siegeszug der “kleinen Plastikuhr” Namens Swatch im Jahre 1983, als man dieser Idee wenige Chancen gab. Aktuell waren damals, manche wissen es vielleicht, noch die digitalen Uhren. Ganz groß in Mode waren damals zum […]
Auf einem Bein steht man schlecht, daher fuhren wir zu einem zweiten Club Swatch Launch Event. Am Freitag, den 15.03.2019 ging es nach Frankfurt. Diesmal hatten wir ein Hotel gebucht, so das der Abend lang werden konnte. Um 17:00 Uhr gab es das Come together im Kunstverein Familie Montez in der Honsellbrücke. Eine tolle Location, […]
Damit wir am 07.03.2019 pünktlich um 10:00 Uhr in Luzern ankamen, mussten wir schon ein bisschen früher aufstehen. 630 km lagen vor uns, als wir gegen 3:00 Uhr unser Haus verließen. Da wir noch ein paar Tage in der Schweiz verbringen und dabei Mobil sein wollten, nahmen wir das Auto. Gegen kurz nach 9:00 Uhr […]
Auf Grund von enormen Spam und wenig Nutzern, die das Formular verwendet haben, bitte ich um eine Nachricht per Email. MerkenMerken
Unser letzter Tag in Athen begann mit einem entspannten Frühstück und blauen Himmel. Noch mal eine gute Gelegenheit durch die Stadt zu laufen und die Akropolis vom Weiten anzuschauen. So gab es noch ein paar Bilder und die letzten Eindrücke von Athen.
Der letzte Tag war noch einmal für alle eine Herausforderung. Zu Fuß ging es durch Menschenleeren Straßen zum Panathinaiko-Stadion. Das Panathinaiko-Stadion in Athen ist das Olympiastadion der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahre 1896. Es wurde als Rekonstruktion auf den Fundamenten des antiken Stadions gebaut und befindet sich am Rande des Athener Stadtzentrums. Viele Straßen […]
Das Programm für den dritten Tag teilte sich in drei große Programmpunkte auf, die für alle eine Herausforderung waren und eine Menge Spaß brachte. Nach dem Ausschlafen und Frühstücken trafen wir uns in der Hotellobby und wurden wieder einmal in lauter gemischten Gruppen aufgeteilt. Leichte Sprachbarrieren machten die folgende Aufgabe noch spannender. “Kochen wie ein […]
Aktuelle Kommentare